Zuallererst freuen wir uns über Ihr Interesse am Kauf und möchten Sie ermuntern, sich von uns beraten zu lassen. Machen Sie sich keine Sorgen, der Markt für Wohnmobile ist besser denn je, niemand bleibt auf seinem gebrauchten Wohnmobil sitzen oder fährt herbe Verluste ein. Nichtsdestotrotz will ein Wohnmobilkauf, egal ob neu oder gebraucht, natürlich wohlüberlegt sein. Mit der Zeit und jeder Reise passt man automatisch sein neues mobiles Heim den eigenen Ansprüchen an, mit kleineren Umbauten, gekauftem Zubehör und viel Liebe. Aber die Basis muss stimmen, damit man lange damit Freude hat, ob als Single oder als Paar, ob geteilt mit Freunden oder ob eine kindertaugliche Zukunft im Raum steht.
Wir sind keine Anzug-tragenden Verkäufertypen die Ihnen etwas aufschwatzen wollen, wir wollen dass Sie glücklich werden mit ihrem Kauf und langfristig bei uns bleiben. Denn wir sind Ihr Wohnmobil- und Urlaubspartner mit allem Drum und Dran.
Generell gilt natürlich, dass je höher das Wohnmobil gebaut ist, umso mehr verfügbarer Raum steht zur Verfügung. Dadurch können auch sehr große Reisende bequem stehen und sich bewegen. Jedoch setzt leider nicht die Fantasie, oder der Geldbeutel, sondern die gängigen Brückenhöhen die Grenzen der Höhe des Wohnmobils. Alkovenmobile gelten als idealer Kompromiss für eine vierköpfige Familie, da sie über vier feste Schlafplätze verfügen. Oder auch, in der größeren 5,8 Tonnen Variante, bis zu 6 Schlafplätze wenn man für die Nacht die Sitzgruppe umbaut. Alkoven wurden früher auch oft einfach „Schlafhöhle“ genannt, sie bezeichnen im Wohnmobilbereich das Mansardenstübchen direkt über dem Fahrerhaus. Alkovenmobile sind ca. 20 cm höher als teilintegrierte oder vollintegrierte Wohnmobile. Jedoch muss man die niedrigeren Brücken im Süden oder auch die erlaubten Maße von Fähren beachten.
Doch bei all diesen Details helfen wir Ihnen natürlich mit unserer langjährigen Erfahrung gern weiter.
Die meisten Hersteller sind hinsichtlich Gewicht und Zuladung nicht immer ganz ehrlich. Aber wir kennen zum Glück die wahre Sachlage. Als Faustregel kann man sagen, dass für 2 Personen ein Van mit 5,99 Meter Länge und bis 3,5 Tonnen völlig ausreicht.
Für 4 Personen hingegen wird es mit einem 6,8 m Wohnmobil bis 3,5 Tonnen schon recht knapp, was die Zuladung angeht. Das heisst, man kann nicht mehr viel Zubehör einbauen. Idealerweise sollte man es also eher als 4,0 oder 4,2 Tonner anmelden. Die kleineren Wohnmobile verfügen über 350 bis 450 kg Zuladung, bei den großen bis 7,5 Tonnen sind es bis zu 1700 kg, also reichlich. Ihr individueller Bedarf kann natürlich komplett unterschiedlich sein, je nachdem was Sie vorhaben.
Lassen Sie sich von uns in Ruhe beraten. Zusammen finden wir das Richtige.
Übersichtlich und einsichtig sind die Regeln für alle, die ihren Führerschein vor 1999 erworben haben: Sie dürfen bis 7,5 Tonnen (t) zulässiges Gesamtgewicht fahren, beziehungsweise Wohnmobil-Anhänger-Gespanne mit einem Zuggesamtgewicht von 18,5 t bewegen. Die Gespanne allerdings nur bis zum 50. Lebensjahr, ab dann dürfen nur noch Züge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 12 t bewegt werden. Wer die Erlaubnis für die großen Gespanne bis 18,5 t behalten möchte, muss seinen alten Papier-Führerschein gegen einen neuen Scheckkarten-Führerschein umtauschen und sich die Klasse CE 79 eintragen lassen. Dafür sind alle fünf Jahre eine ärztliche Untersuchung und eine Überprüfung des Sehvermögens behördlich vorgeschrieben.
Der Gesetzgeber hat für Führerscheinneulinge ab 1999 die Masse eingeschränkt. 3,5 t für das Zugfahrzeug sind dort die Obergrenze. Ebenfalls wurde die Klasse B96 neu eingeführt. Wenn Sie z.B. einen Campingbus mit einem Gesamtgewicht von 3 t bewegen und einen Anhänger mit einem Gewicht von über 750 kg mitnehmen möchten, müssen Sie den B96 Führerschein erwerben, mit dem man Gespanne bis 4,25t steuern darf. Dies geht zum Glück mittels einer eintägigen Schulung. Aufwendiger wird es, wenn man ein Wohnmobil mit mehr als 3,5 t zulässigen Gesamtgewichts lenken möchte, dann wird der Lkw-Führerschein C1 benötigt. Dieser wiederum berechtigt zum Fahren von Fahrzeugen bis 7,5 t plus einem Anhänger bis zu 750 kg Gesamtgewicht als Gespann.
Die große Auswahl kann natürlich erst einmal verwirren, aber dafür sind wir ja da. Und letztlich kommt es Ihnen zugute, die vielen erhältlichen Varianten stellen sicher, dass Sie mit unserer Hilfe exakt bekommen, was Sie jetzt und auch in Zukunft benötigen. Und das genau in Ihrem im Budget.
Ob Neukauf mit Konfiguration, ein neues bei uns vom Hof, oder ein gut erhaltenes, gebrauchtes Wohnmobil, wir schubsen Sie nicht in irgendeine Richtung, sondern beraten Sie kompetent und ehrlich. Stellen Sie unser Fachwissen ruhig auf die Probe. Wir berücksichtigen alle auf unserer Seite nur kurz angerissenen Thematiken: ob Führerschein, Ausmaße, Budget, Familienplanung, Zuladung, Zubehör und Sonderausstattungen, alles fließt in die Suche nach Ihrem neuen mobilen Zuhause ein.
Für unsere Schweizer Kunden gilt, verbunden mit den transnationalen Regulierungen und Anforderungen, umso mehr das Versprechen, zu voller Zufriedenheit alles aus einer Hand zu bieten. Wir beraten Sie, Sie finden ihr Traummodell und nach dem Kauf müssen Sie sich um nichts kümmern. Wir brauchen keine Subunternehmer oder Agenturen, alles wird direkt und flott im Haus erledigt. Verzollung, TÜV und MFK, Gebührenabrechnungen, der Zimmermann Service für Import wie Exportkunden kann guten Gewissens als schlüsselfertig bezeichnet werden, besser noch als beim Eigenheim.
Kastenwagen , Neufahrzeug
Schaltgetriebe | |
132 kW / 179 PS , Diesel |
Integrierter , Neufahrzeug
Automatik | |
132 kW / 179 PS , Diesel |
Integrierter , Neufahrzeug
Automatik | |
132 kW / 179 PS , Diesel |